Ciao ragazzi…

Lancia Fulvia 1.3 Coupé


Porträt
Das 2+2 Coupé der Lancia Fulvia-Serie 2 aus dem Jahre 1972 im Lancia-Originalfarbton „Montebello“ ist optisch eine Hommage an die Rallye-Fulvias der „Squadra Corse Lancia“: Die gelb-hellblauen Stripes mit den Turiner Stadtfarben zierten die Farben des Lancia-Rennstalls. Die Doppelzusatzschweinwerfer, die authentischen „High Fidelity“-Aufkleber und die Sponsorsticker italienischer Automobilzubehörmarken zitieren den Sieg der „Fanalones“, der Rallyeversion der Lancia Fulvias, bei der legendären Rallye Monte Carlo 1972, die zum Gewinn der Markenweltmeisterschaft im selben Jahre für Lancia beitrugen. Fahrer Sandro Munari und Copilot Mario Mannuci siegten auf ihrer Lancia Fulvia 1.6 Coupé HF mit der Startnummer 14 vor dem Zweitplatzierten Gérard Larrousse und Jean-Claude Perramond auf einem Porsche 911 S 2.4 mit 10:50 Minuten und Rauno Aaltonen und Jean Todt auf dem dritten Platz mit 14:40 Minuten Vorsprung auf einem Datsun 240Z sowie einem Verfolgerfeld von zahlreichen Alpine-Renault A110 1600. 

Das Fulvia-Coupé fällt äußerlich nicht nur durch ihre elegante Linienführung auf, die ihr Lanciadesigner Pietro Castagnero gab, sondern auch im Motorraum durch ungewöhnliche Technik – für die damalige Zeit und auch heute: Denn der längs angeordnete V-Vierzylinder-Motor ist um 45 Grad geneigt eingebaut, um den Raumbedarf in der Höhe zu reduzieren. Aber auch in Sachen Straßenlage und Beschleunigung erfreut die Fulvia damals wie heute: Immerhin sorgt das Triebwerk für eine Beschleunigung auf Tempo 100 in nur 12,4 Sekunden – ganz beachtlich für ein Coupé jener Tage, dessen Motor nur 1,3 Liter Hubraum hat. Und einen Frontantrieb und ein topmodernes 5-Gang-Getriebe spendierte Lancia der Fulvia schon in den späten 1960er Jahren. Im Kombination sorgen sie dafür, dass Fahrer und Copilot mit der eleganten Fulvia auch sportlich insbesondere auf kurvenreichen Routen unterwegs sein können.

Fahrzeugdaten
Marke:                                              Lancia
Modell:                                             Fulvia 1.3 S Coupé
Baujahr:                                            1972
Karosserieform:                              Coupé
Zylinder:                                           4
Hubraum:                                         1298 ccm
Leistung:                                          90 PS/60 kw
Höchstgeschwindigkeit:              170 km/h
0-100 km/h:                                    12,4 sec
Leergewicht:                                   975 kg
Getriebe:                                          Manuell
Gänge:                                              5
Antrieb:                                             Fronttrieb
Bremse Front:                                 Scheibe
Bremse Heck:                                  Scheibe
Außenfarbe:                                    Lancia Montebello
Innenfarbe:                                      Panno Beige
Innenmaterial:                                Kunstleder


Team
Driver: Michael Kleinjohann
Co-Driver: Marion Götte, Lüdeke Hillmann